Geschäftliche Veranstaltungen
Teambuilding
weihnachtsbaumschlagen firmenevent
Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent: Das etwas andere Weihnachtserlebnis!
Entdecken Sie, wie Sie mit einem Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent Ihren Mitarbeitern eine Freude machen und gleichzeitig den Zusammenhalt fördern können. Jetzt mehr erfahren!
Das Thema kurz und kompakt
Ein Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent ist eine einzigartige Alternative zur traditionellen Weihnachtsfeier, die den Teamgeist stärkt und bleibende Erinnerungen schafft.
Soclique bietet maßgeschneiderte Weihnachtsbaumschlagen-Events für Unternehmen jeder Größe, mit individuellen Catering-Optionen und vielfältigen Unterhaltungsangeboten, um ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
Durch die Investition in ein Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent können Unternehmen die Mitarbeitermotivation um bis zu 20% steigern und die Mitarbeiterbindung signifikant verbessern, was sich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt.
Entdecken Sie, wie Sie mit einem Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent Ihren Mitarbeitern eine Freude machen und gleichzeitig den Zusammenhalt fördern können. Jetzt mehr erfahren!
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung, aber auch eine Zeit, in der Unternehmen ihren Mitarbeitern Wertschätzung zeigen möchten. Eine traditionelle Weihnachtsfeier ist dabei oft die erste Wahl. Doch wie wäre es, dieses Jahr etwas Neues auszuprobieren? Das Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent bietet eine einzigartige Alternative, die nicht nur für festliche Stimmung sorgt, sondern auch den Teamgeist stärkt. Wir von Soclique sind spezialisiert darauf, außergewöhnliche Erlebnisse zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Mit einem Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern eine Freude zu machen und gleichzeitig den Zusammenhalt zu fördern.
Was ist Weihnachtsbaumschlagen?
Definition und Konzept
Das Weihnachtsbaumschlagen ist mehr als nur das Fällen eines Baumes. Es ist ein Erlebnis, das die Teilnehmer aus dem Alltag herausholt und in eine naturnahe Umgebung versetzt. Statt einer klassischen Feier in geschlossenen Räumen verbringen Ihre Mitarbeiter Zeit im Freien, suchen gemeinsam den perfekten Baum aus und fällen ihn selbst. Dies schafft eine lockere und entspannte Atmosphäre, in der sich die Teammitglieder besser kennenlernen können. Es ist eine einzigartige Alternative zur traditionellen Weihnachtsfeier, die oft von formellen Zwängen geprägt ist.
Warum Weihnachtsbaumschlagen für Firmenevents?
Ein Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Weihnachtsfeiern. Es fördert den Teamgeist durch gemeinsame Aktivität und schafft ein unvergessliches Erlebnis und persönliches Geschenk für jeden Teilnehmer. Jeder Mitarbeiter kann seinen eigenen, selbst gefällten Baum mit nach Hause nehmen, was die Wertschätzung zusätzlich erhöht. Im Vergleich zu traditionellen Feiern ist das Weihnachtsbaumschlagen eine aktive und naturnahe Erfahrung, die zudem individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. So können Sie das Event ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Weitere Informationen zu unseren individuellen Angeboten finden Sie auf unserer Seite für Private Veranstaltungen.
Firmenevents: Optimale Eventstruktur und reibungslose Logistik
Ein gelungenes Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation. Wir von Soclique kümmern uns um alle Details, damit Sie sich entspannt zurücklehnen und das Erlebnis genießen können. Von der Auswahl des Standorts bis zur Verpflegung Ihrer Mitarbeiter – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Ablauf eines typischen Weihnachtsbaumschlagen-Events
Ein typisches Weihnachtsbaumschlagen-Event beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und Einweisung. Anschließend haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, ihren Baum auszuwählen und zu fällen. Nach getaner Arbeit folgt ein gemütliches Beisammensein mit Verpflegung, bei dem Glühwein, Punsch und weihnachtliche Leckereien nicht fehlen dürfen. Die Teamplay Events bieten beispielsweise eine strukturierte Durchführung mit Einweisung, Gruppenaufteilung, Baumschlagen und Auswertung.
Skalierbarkeit und Gruppengrößen
Unsere Weihnachtsbaumschlagen Firmenevents sind sowohl geeignet für kleine und große Unternehmen (16-600+ Personen). Wir passen die Anpassung der Logistik an die Teilnehmerzahl an, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter ein unvergessliches Erlebnis hat. Emmerich Events bietet beispielsweise skalierbare Events für Gruppen von 16 bis 600 Personen an.
Standortwahl und regionale Verfügbarkeit
Wir arbeiten mit verschiedenen Bauernhöfen, Gutshöfen und Tannenhöfen in verschiedenen Regionen (NRW, bundesweit, Europa) zusammen, um Ihnen eine vielfältige Auswahl an Standorten zu bieten. Bei der Standortwahl berücksichtigen wir selbstverständlich die Berücksichtigung der Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit, damit Ihre Mitarbeiter bequem anreisen können. Take a Look bietet beispielsweise Events auf Bauernhöfen und Gutshöfen im Raum NRW an, mit guter Verkehrsanbindung.
Sicherheit und Genuss: Technische Ausstattung und Catering für Ihr Event
Neben der Organisation und Logistik legen wir großen Wert auf die Sicherheit und das leibliche Wohl Ihrer Mitarbeiter. Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen werden, um ein sicheres und genussvolles Erlebnis zu gewährleisten.
Benötigte Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir stellen die Bereitstellung von Äxten/Sägen und Schutzkleidung sicher, damit Ihre Mitarbeiter sicher ihren Baum fällen können. Selbstverständlich achten wir auch auf die Einhaltung von Sicherheitsabständen und Desinfektion (besonders relevant in Bezug auf Corona-Maßnahmen), um die Gesundheit aller Teilnehmer zu schützen. Emmerich Events betont beispielsweise die Einhaltung von Sicherheitsabständen und die Desinfektion der Ausrüstung.
Catering-Optionen und Verpflegung
Ein Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent ist erst dann perfekt, wenn auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Glühwein, Punsch, Bratwurst, Waffeln, Lebkuchen – traditionelle Weihnachtsmarkt-Köstlichkeiten. Darüber hinaus können Sie aus verschiedenen Individuelle Catering-Pakete (Snacks, Barbecue, à la carte) wählen, um das Catering ganz nach Ihren Wünschen anzupassen. Take a Look bietet beispielsweise kulinarische Köstlichkeiten aus der Hofküche an.
Optionale Upgrades und Zusatzleistungen
Um Ihr Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent noch unvergesslicher zu machen, bieten wir Ihnen verschiedene Beheiztes Iglu, Heizpyramiden, mobile Bar. Darüber hinaus können Sie auch Weihnachtsdekoration, Fotostation, professionelle Fotografie hinzubuchen, um das Event noch individueller zu gestalten. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise ein beheiztes Iglu und Heizpyramiden als Upgrade an.
Individuelle Erlebnisse: Rahmenprogramm und Gestaltungsmöglichkeiten
Ein Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wir von Soclique helfen Ihnen dabei, das Event ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Events
Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Auswahl verschiedener Tannenarten und -größen zu wählen, um den perfekten Baum für Ihre Mitarbeiter zu finden. Für diejenigen, die keinen Baum fällen möchten, bieten wir Präsentkörbe als Alternative für Nicht-Baumfäller an. Take a Look bietet beispielsweise verschiedene Tannenarten und -größen sowie Präsentkörbe als Alternative an.
Unterhaltungsangebote und Aktivitäten
Um Ihr Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent noch abwechslungsreicher zu gestalten, bieten wir Ihnen verschiedene Planwagenfahrt, Kinderprogramm, Besuch vom Weihnachtsmann. Darüber hinaus können Sie auch Live-Musik, Chöre, Feuershows hinzubuchen, um das Event noch festlicher zu gestalten. Take a Look bietet beispielsweise Planwagenfahrten, Kinderprogramm und einen Besuch vom Weihnachtsmann an.
Branding-Optionen für Unternehmen
Um Ihr Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent noch individueller zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Individuelle Gestaltung der Locations mit Firmenlogo vorzunehmen. So können Sie Ihr Unternehmen optimal präsentieren und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Tannenhof Oberweilbach ermöglicht beispielsweise das Corporate Branding an allen Locations.
Transparente Kosten: Serviceleistungen und Pauschalangebote
Wir von Soclique legen Wert auf Transparenz und bieten Ihnen klare und verständliche Preisgestaltungen. So wissen Sie von Anfang an, welche Kosten auf Sie zukommen.
Preisgestaltung und Pauschalangebote
Wir bieten Ihnen Festpreise für Gruppen bis zu einer bestimmten Größe, danach pro Person an. Bei der Preisgestaltung berücksichtigen wir selbstverständlich auch die Berücksichtigung von Anfahrtskosten und Mehrwertsteuer. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise Festpreise für Gruppen bis zu 50 Personen an, danach pro Person.
Inkludierte Serviceleistungen
Unsere Weihnachtsbaumschlagen Firmenevents beinhalten zahlreiche Betreuung durch erfahrene Guides und Baumexperten. Darüber hinaus kümmern wir uns um den Auf- und Abbau, Barpersonal, Projektmanager, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise die Betreuung durch erfahrene Guides und Baumexperten sowie den Auf- und Abbau an.
Optionale Zusatzkosten
Neben den inkludierten Serviceleistungen können Sie verschiedene optionale Zusatzleistungen hinzubuchen, wie beispielsweise den Transport des Weihnachtsbaums nach Hause oder Zusätzliche Unterhaltungsangebote und Catering-Upgrades. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise den Transport des Weihnachtsbaums nach Hause als optionale Zusatzleistung an.
Erfolgreiche Kommunikation: Marketing und Kundenbindung stärken
Ein gelungenes Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine Chance, die Kundenbindung zu stärken und neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wir von Soclique unterstützen Sie bei der Vermarktung Ihres Events.
Zielgruppenansprache und Kommunikationsstrategie
Wir helfen Ihnen bei der Ansprache von Mitarbeitern, Kunden und deren Familien und entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die die Hervorhebung des einzigartigen Erlebnisses und der Teambuilding-Aspekte in den Vordergrund stellt. Leinemanns Hofladen richtet sich beispielsweise an Mitarbeiter, Kunden, Freunde oder Clubmitglieder.
Social Proof und Kundenbewertungen
Wir präsentieren Präsentation positiver Google-Bewertungen und Testimonials auf Ihrer Webseite und nutzen das Nutzung von Kundenfeedback zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services. Herzbluttiger Events zeigt beispielsweise Google-Bewertungen auf der Webseite.
Leadgenerierung und Newsletter-Anmeldung
Wir integrieren ein Kontaktformular für unverbindliche Angebote auf Ihrer Webseite und bieten die Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung für zukünftige Events an. So können Sie potenzielle Kunden gewinnen und über zukünftige Veranstaltungen informieren. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise ein Kontaktformular und eine Newsletter-Anmeldung an.
Nachhaltige Events: Umweltfreundliche Weihnachtsbaumauswahl
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle bei der Wahl von Firmenevents. Wir von Soclique legen Wert auf umweltfreundliche Angebote und unterstützen Sie bei der Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen.
Umweltfreundliche Aspekte des Weihnachtsbaumschlagens
Wir achten auf die Regionale und nachhaltige Produktion der Weihnachtsbäume und arbeiten mit Anbietern zusammen, die über eine GLOBALG.A.P Zertifizierung als Nachweis für hohe Standards verfügen. Forsthof Prüser ist beispielsweise seit 2013 GLOBALG.A.P zertifiziert.
Corporate Social Responsibility (CSR)
Wir betonen die Betonung der Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz durch den Kauf regionaler Bäume. So können Sie Ihr Engagement für die Umwelt zeigen und gleichzeitig ein unvergessliches Event erleben.
Vielfältige Alternativen: Winter-Team-Events und Weihnachtsdekoration
Neben dem Weihnachtsbaumschlagen bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Winter-Team-Events und Weihnachtsdekorationen an, um Ihr Firmenevent noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Weitere Winter-Team-Events
Wir bieten Ihnen verschiedene Winterolympiade, Glühwein-Rallye, Winter-Schnitzeljagd an, um für Abwechslung und Spaß zu sorgen. So können Sie das passende Event für Ihre Mitarbeiter auswählen. Herzbluttiger Events bietet beispielsweise Winterolympiaden, Glühwein-Rallyes und Winter-Schnitzeljagden an.
Kombination mit anderen Weihnachtsfeier-Aktivitäten
Sie können das Weihnachtsbaumschlagen auch mit anderen Weihnachtsfeier-Aktivitäten kombinieren, wie beispielsweise dem Lebkuchenherzen gestalten, Weihnachtstassen bemalen. So können Sie ein individuelles und abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Emmerich Events bietet beispielsweise Lebkuchenherzen gestalten und Weihnachtstassen bemalen an.
Weihnachtsdekoration und Technik-Verleih
Wir bieten Ihnen auch Große Weihnachtskränze, XXL-Weihnachtsmannschlitten an, um Ihre Location festlich zu dekorieren. So können Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen und Ihre Mitarbeiter begeistern. Emmerich Events bietet beispielsweise große Weihnachtskränze und XXL-Weihnachtsmannschlitten zum Verleih an.
Nachhaltige Teambuilding-Events: Jetzt Weihnachtsbaumschlagen buchen!
Weitere nützliche Links
Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über Teamarbeit und ihre Bedeutung.
Lexware bietet einen Beitrag über die Planung und Umsetzung von Teambuilding-Aktivitäten in Unternehmen.
Wikipedia befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Motivation, einschließlich im beruflichen Kontext.
Statista bietet allgemeine Informationen zu Arbeit und Ausbildung.
FAQ
Was genau ist ein Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent?
Ein Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent ist eine einzigartige Alternative zur traditionellen Weihnachtsfeier. Ihre Mitarbeiter verbringen Zeit im Freien, suchen gemeinsam einen Weihnachtsbaum aus und fällen ihn selbst. Dies fördert den Teamgeist und schafft bleibende Erinnerungen.
Für welche Unternehmensgrößen ist ein Weihnachtsbaumschlagen geeignet?
Unsere Weihnachtsbaumschlagen Firmenevents sind sowohl für kleine als auch für große Unternehmen (16-600+ Personen) geeignet. Wir passen die Logistik an die Teilnehmerzahl an, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter ein unvergessliches Erlebnis hat.
Welche Standorte stehen für ein Weihnachtsbaumschlagen zur Verfügung?
Wir arbeiten mit verschiedenen Bauernhöfen, Gutshöfen und Tannenhöfen in verschiedenen Regionen (NRW, bundesweit, Europa) zusammen, um Ihnen eine vielfältige Auswahl an Standorten zu bieten. Die Berücksichtigung der Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit ist uns dabei sehr wichtig.
Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?
Wir stellen die Bereitstellung von Äxten/Sägen und Schutzkleidung sicher, damit Ihre Mitarbeiter sicher ihren Baum fällen können. Selbstverständlich achten wir auch auf die Einhaltung von Sicherheitsabständen und Desinfektion, um die Gesundheit aller Teilnehmer zu schützen.
Welche Catering-Optionen gibt es?
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Glühwein, Punsch, Bratwurst, Waffeln, Lebkuchen – traditionelle Weihnachtsmarkt-Köstlichkeiten. Darüber hinaus können Sie aus verschiedenen Individuelle Catering-Pakete (Snacks, Barbecue, à la carte) wählen, um das Catering ganz nach Ihren Wünschen anzupassen.
Welche zusätzlichen Aktivitäten können angeboten werden?
Um Ihr Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent noch abwechslungsreicher zu gestalten, bieten wir Ihnen verschiedene Planwagenfahrt, Kinderprogramm, Besuch vom Weihnachtsmann. Darüber hinaus können Sie auch Live-Musik, Chöre, Feuershows hinzubuchen, um das Event noch festlicher zu gestalten.
Können wir das Event mit unserem Firmenlogo versehen?
Um Ihr Weihnachtsbaumschlagen Firmenevent noch individueller zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Individuelle Gestaltung der Locations mit Firmenlogo vorzunehmen. So können Sie Ihr Unternehmen optimal präsentieren und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Was kostet ein Weihnachtsbaumschlagen als Firmenevent?
Wir bieten Ihnen Festpreise für Gruppen bis zu einer bestimmten Größe, danach pro Person an. Bei der Preisgestaltung berücksichtigen wir selbstverständlich auch die Berücksichtigung von Anfahrtskosten und Mehrwertsteuer.