Private Veranstaltungen
Spiritsverkostung
weinverkostung buchen hannover
Weinverkostung Hannover buchen: Finden Sie Ihr perfektes Weinerlebnis!
Sie suchen nach einer unvergesslichen Weinverkostung in Hannover? Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um neue Weine kennenzulernen, Hannover bietet eine Vielzahl exklusiver Weinproben. Finden Sie jetzt das perfekte Angebot für Ihren Geschmack. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote auf unserer Kontaktseite.
Das Thema kurz und kompakt
Eine Weinverkostung in Hannover bietet eine vielfältige Möglichkeit, die Welt des Weins zu entdecken, ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein Teambuilding-Event oder einen Junggesellenabschied.
Die Preisspanne für Weinproben liegt zwischen 47 € und 87 € pro Person, wobei individuelle Anpassungen und zusätzliche Leistungen den Preis beeinflussen können. Eine sorgfältige Budgetplanung ist daher wichtig.
Anbieter wie Soclique bieten exklusive Weinproben mit Fokus auf High-End-Erlebnisse und persönliche Betreuung, was sie von anderen Anbietern wie Airbnb Experiences oder Jochen Schweizer abhebt.
Entdecken Sie die Vielfalt der Weinverkostungen in Hannover. Ob für private Feiern, Firmenevents oder einfach nur zum Genießen – wir zeigen Ihnen, wo Sie die besten Weinproben buchen können.
Sie suchen nach einer besonderen Möglichkeit, Hannover zu erleben und die Welt des Weins kennenzulernen? Eine Weinverkostung in Hannover bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu. Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein unvergessliches Firmenevent oder als Highlight für einen Junggesellenabschied – die Vielfalt der Angebote ist groß. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passende Weinprobe buchen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Eine gute Weinverkostung zeichnet sich durch verschiedene Faktoren aus. Zunächst einmal spielt die Vielfalt der Angebote eine wichtige Rolle. Neben klassischen Weinproben gibt es auch themenbezogene Verkostungen, bei denen beispielsweise Wein und Käse oder Wein und Schokolade im Mittelpunkt stehen. Wer es etwas aktiver mag, kann auch eine Weinprobe mit zusätzlichen Aktivitäten wie einem Kochkurs oder einem Malkurs wählen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Die Zielgruppen und Anlässe für Weinverkostungen sind ebenso vielfältig. Sie sind nicht nur für Paare und Freunde geeignet, sondern auch für Kollegen, die im Rahmen eines Teambuilding-Events die Weinkultur entdecken möchten. Auch für Junggesellenabschiede (JGA) sind Weinproben eine beliebte Wahl, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. MisterNeo bietet beispielsweise spezielle Weinproben für JGA-Partys an.
Weinverkostungen in Hannover: Anbieter im Überblick
In Hannover gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Weinverkostungen anbieten. Jeder Anbieter hat seine eigenen Schwerpunkte und Besonderheiten. Hier stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Anbieter vor:
Winzerwelt Hannover
Die Winzerwelt Hannover legt ihren Fokus auf die Weinbildung. Hier finden sowohl Anfänger als auch Experten das passende Angebot. Es werden regelmäßige offene Weinabende veranstaltet, bei denen Sie verschiedene Weine probieren und Ihr Wissen erweitern können. Der Preis beträgt 69 Euro pro Person. Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf Weinhopping.com, wo die Winzerwelt als eine der Top-Adressen für Weinverkostungen in Hannover gelistet ist.
LASALL
LASALL bietet eine breite Auswahl von 150 Weinen an. Darüber hinaus können Sie hier auch individuelle Teamevents ab 10 Personen buchen. Für Preisinformationen ist eine Kontaktaufnahme erforderlich. LASALL ist bekannt für seine vielfältigen Angebote und die Möglichkeit, individuelle Wünsche zu berücksichtigen, was es zu einer attraktiven Option für Gruppen macht. Für weitere Details und zur direkten Anfrage besuchen Sie die LASALL-Seite auf Weinhopping.com.
Samovino
Samovino hat sich auf Balkanweine spezialisiert. Die Verkostungen finden im Restaurant Ranko statt und sind auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. Auch hier ist eine Kontaktaufnahme für Preisinformationen erforderlich. Samovino bietet eine einzigartige Gelegenheit, die oft unterschätzten Weine des Balkans kennenzulernen und in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Hildebrandt Weinhandel
Der Hildebrandt Weinhandel veranstaltet eine jährliche Weinprobe, bei der über 150 Weine von 15 Winzern präsentiert werden. Es besteht die Möglichkeit, von Messeangeboten zu profitieren. Für Preisinformationen ist eine Kontaktaufnahme erforderlich. Die jährliche Weinprobe ist ein Highlight für Weinliebhaber, die die Vielfalt der Weine entdecken und direkt mit den Winzern ins Gespräch kommen möchten. Weitere Details und Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
EVINTA
Bei EVINTA können Sie individuell anpassbare Weinproben buchen. Es werden Degustationsmenüs, Hotelaufenthalte und sogar Fotografie angeboten. Die Angebote sind ab 20 Personen verfügbar und die Preisgestaltung ist individuell. EVINTA richtet sich an Kunden, die ein exklusives und maßgeschneidertes Weinerlebnis suchen, das keine Wünsche offen lässt. Für weitere Informationen und zur individuellen Anfrage besuchen Sie die EVINTA-Seite auf Weinhopping.com.
Ludwig von Kapff Weinlager Hannover
Das Ludwig von Kapff Weinlager Hannover bietet regelmäßige Weinproben und Events an. Die Themen reichen von Regionen (Italien, Spanien, Frankreich) über Rebsorten (Sauvignon Blanc) bis hin zu Paarungen (Wein & Käse, Wein & Schokolade, Wein & Tapas, Wein & Antipasti, Wein & BBQ, Spargelweine). Es gibt auch After Work Wine Tastings, Frühjahrsweinprobe, Neuheiten-Wochenende und einen Sommerschlussverkauf (SSV). Die Preise liegen zwischen 49.95 € und 69.95 € und eine Anmeldung ist erforderlich (Telefon, E-Mail, persönlich). Das Weinlager bietet eine breite Palette an Veranstaltungen für jeden Geschmack und ist eine gute Adresse, um neue Weine zu entdecken und sein Wissen zu erweitern. Besuchen Sie das Ludwig von Kapff Weinlager Hannover für weitere Informationen.
dreiunddreissig.weine
Bei dreiunddreissig.weine gibt es verschiedene Preisstufen: Basis (49€), Premium (69€), Fine Wine (119€) - ab 6 Personen. Es werden sowohl private als auch öffentliche Weinproben (2-25+ Personen) angeboten. Zu den Spezialitäten gehören Schaumwein und Fine Wine Tastings mit Große Gewächse und Champagner. Die Buchung erfolgt per E-Mail: dreiunddreissig.weine@gmail.com. Es gelten strenge Stornierungsbedingungen. dreiunddreissig.weine zeichnet sich durch seine hochwertigen Weine und die individuelle Gestaltung der Weinproben aus. Für weitere Informationen und zur Buchung besuchen Sie die Website von dreiunddreissig.weine.
MisterNeo
MisterNeo bietet spezielle Weinproben für JGA-Partys an. Im Preis enthalten sind eine professionelle Verkostung mit Weinexperten, 4-5 verschiedene Weine, Snacks und Wasser. Die Dauer beträgt ca. 2-3 Stunden. MisterNeo ist die ideale Wahl für alle, die einen unvergesslichen Junggesellenabschied mit einer Weinprobe verbinden möchten. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Budget planen: So finden Sie die passende Weinverkostung
Die Preisgestaltung für Weinproben in Hannover variiert je nach Anbieter, Art der Verkostung und inkludierten Leistungen. Eine sorgfältige Budgetplanung ist daher wichtig, um die passende Weinverkostung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Preisspanne für Weinproben in Hannover
Laut Gokonfetti.com liegt der Durchschnitt bei 4.93 Sternen (15 Bewertungen, 6 Optionen). Die Preise liegen zwischen 47.00 € und 87.00 € pro Person. Beispiele sind die Klassische Weinprobe (35-90€ für 2-3.5 Stunden), Paint & Drink (70€ für 2.5 Stunden) und der Kochkurs mit Weinprobe (115€ für 4 Stunden). Diese Preisspanne gibt Ihnen einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote und hilft Ihnen, Ihr Budget entsprechend zu planen. Weitere Informationen finden Sie auf Gokonfetti.com.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Verschiedene Faktoren können den Preis einer Weinprobe beeinflussen. Dazu gehören die Dauer der Veranstaltung, die Anzahl der Weine, die inkludierten Leistungen (z.B. Essen, Snacks, Rahmenprogramm) sowie die Exklusivität und Individualisierung. Je nachdem, welche Prioritäten Sie setzen, können Sie die passende Weinverkostung auswählen und Ihr Budget optimal nutzen. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen und auf die inkludierten Leistungen zu achten.
Bei der Budgetplanung sollten Sie auch die An- und Abreise sowie eventuelle Übernachtungskosten berücksichtigen. Wenn Sie eine Weinprobe im Rahmen eines Junggesellenabschieds (JGA) planen, sollten Sie auch die Kosten für die weiteren Aktivitäten und die Verpflegung der Gruppe einkalkulieren. Eine sorgfältige Planung hilft Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden und das Budget optimal zu nutzen.
Regionale Vielfalt: Finden Sie Ihre Lieblingsweine
Weinverkostungen in Hannover bieten die Möglichkeit, die Vielfalt der Weinwelt zu entdecken. Dabei spielen die regionalen Schwerpunkte und themenbezogenen Verkostungen eine wichtige Rolle. Je nach Ihren Vorlieben können Sie die passende Weinprobe auswählen und neue Lieblingsweine entdecken.
Regionale Schwerpunkte
Je nach Anbieter können Sie sich auf bestimmte regionale Schwerpunkte konzentrieren. Samovino ist beispielsweise auf Balkanweine spezialisiert, während dreiunddreissig.weineWeine aus Frankreich, Deutschland und Österreich anbietet. Das Ludwig von Kapff Weinlager hat Weine aus Italien, Spanien und Frankreich im Sortiment. Diese regionalen Schwerpunkte ermöglichen es Ihnen, gezielt Weine aus bestimmten Regionen kennenzulernen und Ihr Wissen zu erweitern. Wenn Sie beispielsweise die Weine des Balkans entdecken möchten, ist Samovino die richtige Wahl.
Themenbezogene Verkostungen
Neben den regionalen Schwerpunkten gibt es auch themenbezogene Verkostungen. Das Ludwig von Kapff Weinlager bietet beispielsweise Verkostungen zu den Themen Wein & Käse, Wein & Schokolade, Wein & Tapas, Wein & Antipasti, Wein & BBQ und Spargelweine an. Bei dreiunddreissig.weine können Sie an Schaumwein- und Fine Wine Tastings mit Große Gewächse und Champagner teilnehmen. Diese themenbezogenen Verkostungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Weine in Kombination mit passenden Speisen zu genießen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Wenn Sie beispielsweise ein Fan von Käse sind, sollten Sie eine Wein & Käse Verkostung besuchen.
Individuelle Anpassung
Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Weinprobe. Bei EVINTA können Sie Degustationsmenüs, Hotelaufenthalte und Fotografie buchen. dreiunddreissig.weine bietet private Weinproben (2-25+ Personen) an, die an die Vorlieben der Gruppe angepasst werden können. Diese individuelle Anpassung ermöglicht es Ihnen, die Weinprobe nach Ihren Wünschen zu gestalten und ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Wenn Sie beispielsweise ein besonderes Jubiläum feiern möchten, können Sie eine individuelle Weinprobe mit einem Degustationsmenü und einem professionellen Fotografen buchen.
Weinprobe buchen: So gelingt die perfekte Organisation
Die Buchung und Organisation einer Weinverkostung in Hannover ist unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Planung helfen:
Direktbuchung bei Anbietern
Die meisten Anbieter ermöglichen eine Direktbuchung. Die Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail) sind in der Regel auf der Website des Anbieters verfügbar. Eine Direktbuchung bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Wünsche und Fragen direkt mit dem Anbieter zu klären. Nutzen Sie die Kontaktdaten, um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und die passende Weinprobe auszuwählen.
Anmeldung erforderlich
Bei einigen Anbietern ist eine Anmeldung erforderlich. Beim Ludwig von Kapff Weinlager können Sie sich per Telefon, E-Mail oder persönlich anmelden. Bei dreiunddreissig.weine erfolgt die Anmeldung per E-Mail: dreiunddreissig.weine@gmail.com. Eine rechtzeitige Anmeldung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie an der gewünschten Weinprobe teilnehmen können. Besonders bei beliebten Anbietern und Terminen ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Stornierungsbedingungen beachten
Achten Sie auf die Stornierungsbedingungen des Anbieters. Bei dreiunddreissig.weine gelten beispielsweise strenge Stornierungsbedingungen (10 Werktage). Informieren Sie sich vor der Buchung über die Stornierungsbedingungen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Wenn Sie beispielsweise eine Weinprobe im Voraus buchen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Stornierungsbedingungen kennen und gegebenenfalls eine Reiserücktrittsversicherung abschließen.
Für eine optimale Organisation empfiehlt es sich, die Weinprobe rechtzeitig zu buchen und alle Details im Voraus zu klären. Informieren Sie sich über die Anreise, die Parkmöglichkeiten und die Kleiderordnung. Wenn Sie eine Weinprobe im Rahmen eines Teambuilding-Events planen, sollten Sie auch die Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigen und gegebenenfalls spezielle Wünsche äußern. Eine gute Organisation trägt dazu bei, dass die Weinprobe zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weinprobe als Event: Teambuilding und JGA
Eine Weinverkostung in Hannover eignet sich nicht nur für private Anlässe, sondern auch als besonderes Event für Teambuilding oder Junggesellenabschiede (JGA).
Teambuilding
LASALL bietet beispielsweise individuelle Teamevents (ab 10 Personen) an. Eine Weinprobe im Rahmen eines Teambuilding-Events bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im Team zu stärken. Gemeinsam können Sie die Welt des Weins entdecken, neue Geschmackserlebnisse sammeln und sich in entspannter Atmosphäre austauschen. Eine Weinprobe ist eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag und fördert die Kommunikation und Kreativität im Team.
Junggesellenabschiede (JGA)
MisterNeo hat sich auf Weinproben für JGA-Partys spezialisiert. Eine Weinprobe ist eine unterhaltsame und stilvolle Alternative zu den klassischen JGA-Aktivitäten. Gemeinsam mit den Freunden können Sie die Welt des Weins entdecken, neue Sorten probieren und sich von einem Weinexperten beraten lassen. Eine Weinprobe ist eine ideale Möglichkeit, den Junggesellenabschied zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Geburtstage und Firmenveranstaltungen
dreiunddreissig.weine bietet auch die Möglichkeit, größere Events, Geburtstage und Firmenveranstaltungen auszurichten. Eine Weinprobe ist eine elegante und anspruchsvolle Art, einen Geburtstag oder eine Firmenveranstaltung zu feiern. Gemeinsam mit den Gästen können Sie die Welt des Weins entdecken, neue Kontakte knüpfen und sich in stilvoller Atmosphäre austauschen. Eine Weinprobe ist eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Veranstaltungsformaten und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Bei der Planung einer Weinprobe als Event sollten Sie die Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigen und gegebenenfalls spezielle Wünsche äußern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die passende Weinprobe für Ihren Anlass aus. Eine gute Organisation und eine sorgfältige Planung tragen dazu bei, dass die Weinprobe zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weinverkostung als Erlebnis: Genuss und Wissen verbinden
Eine Weinverkostung in Hannover ist mehr als nur das Probieren von Wein. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, bei dem Sie Genuss und Wissenserweiterung verbinden können.
Berücksichtigung der individuellen Präferenzen
Bei der Auswahl der passenden Weinverkostung sollten Sie Ihre individuellen Präferenzen berücksichtigen. Fragen Sie sich, welches Thema Sie interessiert, welche Region Sie entdecken möchten, welches Preisniveau Sie anstreben und welche Gruppengröße Sie bevorzugen. Je genauer Sie Ihre Präferenzen kennen, desto einfacher wird es, die passende Weinprobe zu finden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und wählen Sie die Weinprobe aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Rechtzeitige Buchung
Besonders bei beliebten Anbietern und Terminen ist eine rechtzeitige Buchung empfehlenswert. Warten Sie nicht zu lange mit der Buchung, um sicherzustellen, dass Sie an der gewünschten Weinprobe teilnehmen können. Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und buchen Sie die Weinprobe so früh wie möglich.
Genuss und Wissenserweiterung
Eine Weinverkostung ist ein Erlebnis für alle Sinne. Sie können nicht nur verschiedene Weine probieren, sondern auch Ihr Wissen über Weinbau, Rebsorten und Weinbereitung erweitern. Lassen Sie sich von einem Weinexperten beraten, stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus. Eine Weinverkostung ist eine ideale Möglichkeit, die Welt des Weins kennenzulernen und neue Geschmackserlebnisse zu sammeln.
Neben dem Genuss und der Wissenserweiterung bietet eine Weinverkostung auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Weinliebhabern auszutauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmern zu unterhalten, Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Eine Weinverkostung ist eine gesellige Veranstaltung, bei der Sie nicht nur Wein probieren, sondern auch neue Menschen kennenlernen können.
Weinverkostung zuhause: So holen Sie sich das Erlebnis nach Hause
Sie möchten das Erlebnis einer Weinverkostung lieber in den eigenen vier Wänden genießen? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie eine Weinverkostung zuhause organisieren und Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Abend überraschen.
Auswahl der Weine
Wählen Sie eine Auswahl von verschiedenen Weinen aus, die zu Ihren Vorlieben und den Vorlieben Ihrer Gäste passen. Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung aus Rotweinen, Weißweinen und Roséweinen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Rebsorten und Weinregionen und wählen Sie Weine aus, die Sie noch nicht kennen. Eine Weinverkostung zuhause ist eine ideale Möglichkeit, neue Weine zu entdecken und Ihr Wissen zu erweitern.
Vorbereitung der Verkostung
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Gläser, Wasser und Brot bereitstellen. Die Gläser sollten sauber und geruchsneutral sein. Das Wasser dient dazu, den Gaumen zwischen den einzelnen Weinen zu neutralisieren. Das Brot kann dazu verwendet werden, den Geschmack der Weine zu verstärken. Bereiten Sie auch eine kleine Auswahl an Käse, Wurst und Oliven vor, um die Weine zu begleiten. Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine gelungene Weinverkostung zuhause.
Durchführung der Verkostung
Beginnen Sie mit den leichteren Weinen und steigern Sie sich langsam zu den kräftigeren Weinen. Beschreiben Sie die Weine anhand von Farbe, Geruch und Geschmack. Lassen Sie Ihre Gäste ihre Eindrücke austauschen und diskutieren Sie über die verschiedenen Aromen und Nuancen. Eine Weinverkostung zuhause ist eine interaktive Veranstaltung, bei der Sie gemeinsam mit Ihren Gästen die Welt des Weins entdecken können.
Für eine professionelle Weinverkostung zuhause können Sie auch einen Weinexperten engagieren, der Sie bei der Auswahl der Weine berät und die Verkostung moderiert. Ein Weinexperte kann Ihnen wertvolle Tipps und Tricks geben und Ihnen helfen, die Weine besser zu verstehen. Eine Weinverkostung zuhause mit einem Weinexperten ist eine exklusive und unvergessliche Erfahrung.
Exklusive Weinproben mit Soclique: Ihr unvergessliches Erlebnis
Weitere nützliche Links
Deutscher Wein bietet umfassende Informationen über deutsche Weine, Anbaugebiete und Qualitätsstandards.
Verband Deutscher Prädikatsweingüter informiert über die besten deutschen Weingüter und deren Qualitätsphilosophie.
Hannover.de bietet einen Überblick über kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in Hannover, einschließlich Weinverkostungen.
FAQ
Welche Arten von Weinverkostungen kann ich in Hannover buchen?
In Hannover können Sie klassische Weinproben, themenbezogene Verkostungen (z.B. Wein & Käse), Weinproben mit Kochkursen oder kreativen Aktivitäten (z.B. Malen) buchen. Einige Anbieter spezialisieren sich auf bestimmte Regionen oder Weinsorten.
Wie viel kostet eine Weinverkostung in Hannover?
Die Preise für Weinproben in Hannover variieren je nach Anbieter und Art der Verkostung. Sie können mit Preisen zwischen 47 € und 87 € pro Person rechnen. Exklusive Angebote oder solche mit zusätzlichen Leistungen (z.B. Degustationsmenüs) können teurer sein.
Eignen sich Weinverkostungen auch für Teambuilding-Events?
Ja, viele Anbieter in Hannover bieten individuelle Teamevents mit Weinverkostungen an. Diese Events fördern die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im Team in einer entspannten Atmosphäre.
Kann ich eine Weinverkostung auch für einen Junggesellenabschied (JGA) buchen?
Ja, einige Anbieter wie MisterNeo haben sich auf Weinproben für JGA-Partys spezialisiert. Diese beinhalten oft eine professionelle Verkostung mit Weinexperten, verschiedene Weine, Snacks und Wasser.
Bieten die Anbieter auch individuelle Anpassungen der Weinproben an?
Ja, Anbieter wie EVINTA und dreiunddreissig.weine bieten individuell anpassbare Weinproben an. Sie können Degustationsmenüs, Hotelaufenthalte oder private Weinproben buchen, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind.
Muss ich mich für eine Weinverkostung anmelden?
Bei den meisten Anbietern ist eine Anmeldung erforderlich. Dies gilt insbesondere für regelmäßige Weinproben und Events. Informieren Sie sich auf der Website des Anbieters oder kontaktieren Sie ihn direkt, um sich anzumelden.
Welche regionalen Schwerpunkte haben die Weinverkostungen in Hannover?
Einige Anbieter wie Samovino sind auf Balkanweine spezialisiert, während andere wie dreiunddreissig.weineWeine aus Frankreich, Deutschland und Österreich anbieten. Das Ludwig von Kapff Weinlager hat Weine aus Italien, Spanien und Frankreich im Sortiment.
Gibt es auch Weinverkostungen, die thematisch auf bestimmte Speisen abgestimmt sind?
Ja, das Ludwig von Kapff Weinlager bietet beispielsweise Verkostungen zu den Themen Wein & Käse, Wein & Schokolade, Wein & Tapas, Wein & Antipasti, Wein & BBQ und Spargelweine an.